AGB Yachthandel Hamburg (PDF, 88 KB)
1.1.
Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die mit der Firma
Yachthandel Hamburg, Inh. André Hochfeld (nachfolgend Yachthandel Hamburg) abgeschlossen
werden.
1.2.
Mit Abschluss eines Vertrages mit der Firma Yachthandel Hamburg erkennt der Vertragspartner
diese AGBs an und erklärt sich mit diesen einverstanden.
1.3.
Die AGBs können von der Firma Yachthandel Hamburg abgeändert werden und gelten in der zur
Zeit des Vertragsabschlusses aktuellen Fassung.
1.4.
Die Firma Yachthandel Hamburg haftet nur zu den nachstehenden Bedingungen. Abweichende
Bedingungen des Vertragspartners gelten auch dann nicht, wenn sie der Firma Yachthandel
Hamburg später zugegangen sind und diese ihnen nicht widersprochen hat. Vereinbarungen, die von
den Bedingungen der Firma Yachthandel Hamburg abweichen oder diese ergänzen sind möglich,
sofern die Firma Yachthandel Hamburg diesen zugestimmt hat.
1.5.
Mit Erscheinen der jeweils neuen Preisliste verliert die vorherige ihre Gültigkeit.
1.6.
Für sämtliche gegenwärtigen und zukünftigen Ansprüche aus der Geschäftsverbindung mit
Vertragspartnern, die nicht Verbraucher sind, einschließlich Wechsel- und Scheckforderungen ist
ausschließlicher Gerichtsstand der Firma Yachthandel Hamburg. Der gleiche Gerichtsstand gilt,
wenn der Vertragspartner keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland hat, nach Vertragsschluss
seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt aus dem Inland verlegt oder seinen Wohnsitz oder
gewöhnlicher Aufenthalt aus dem Inland verlegt oder sein Wohnsitz oder gewöhnlicher
Aufenthaltsort zum Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist. Bei Nichtkaufleuten ist die
Gerichtsstandsvereinbarung schriftlich abzuschließen.
1.7.
Die europäische Kommission hat unter folgendem Link eine Online-Plattform zur Streitbeilegung
zur Verfügung gestellt: http://ec.europa.eu/consumers/odr/. Verbraucher können die Plattform für
die Beilegung ihrer Streitigkeiten nutzen. Wir nehmen am Streitbeilegungsverfahren nicht teil und
sind hierzu auch nicht verpflichtet.
2.1.
Sämtliche Preise verstehen sich in Euro inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
2.2.
Die Preise gelten ab dem Lager Siek und schließen Verpackung, Verladung, Transport und ähnliche
Leistungen nicht ein, sofern dem nicht zwingende gesetzliche Vorschriften betreffend
Fernabsatzgeschäfte und Geschäften mit Verbrauchern entgegenstehen.
2.3.
Der Kaufpreis ist nach Rechnungserhalt ohne Abzug zu zahlen. Unberechtigte Abzüge werden
zurückverlangt. Für von dem Kunden verursachte Rücklastschriften berechnet die Firma
Yachthandel Hamburg eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von € 11,90 inklusive Mehrwertsteuer
zuzüglich der entstandenen Bankgebühren.
3.1.
Angebote sind stets unverbindlich.
3.2.
Die Bestellung des Kunden stellt ein Angebot an die Firma Yachthandel Hamburg zum Abschluss
eines Kaufvertrages dar. Ein Kaufvertrag kommt erst mit einer schriftlichen Bestätigung durch die
Firma Yachthandel Hamburg an den Kunden zustande, wobei durch die Zusendung einer Rechnung
die Annahme des Angebots des Kunden erfolgt.
Rücksendungen sollen ausschließlich in der Original-Verpackung erfolgen. Rücksendungen sind
ausreichend freizumachen. Die Kosten der Rücksendung werden dem Kunden bei berechtigten
Ansprüchen zurückerstattet. Die Firma Yachthandel Hamburg nimmt unfrei zugestellte Sendungen
nicht entgegen.
Die Zurückhaltung von Zahlungen oder die Aufrechnung wegen etwaiger von der Firma
Yachthandel Hamburg bestrittener, nicht rechtskräftiger Gegenansprüche des Vertragspartners ist
nicht statthaft.
6.1.
Die an Kunden verkaufte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung der zum Zeitpunkt des
Vertragsschlusses bestehenden Forderung der Firma Yachthandel Hamburg gegen den Kunden,
insbesondere der Zahlung des Kaufpreises einschließlich Nebenkosten, bei Zahlung mit Wechsel
oder Scheck bis zu deren Einlösung Eigentum der Firma Yachthandel Hamburg. Falls die Firma
Yachthandel Hamburg durch den Eigentumsvorbehalt eine Übersicherung erhält, ist sie bereit, sich
auf 110 % der jeweiligen Forderung zu beschränken.
6.2.
Der Kunde darf die unter Eigentumsvorbehalt stehende Ware weder verpfänden noch zur Sicherung
übereignen. Pfändung, Beschlagnahmung oder sonstiger Verfügungen durch Dritte hat der Kunde
abzuwehren, die Firma Yachthandel Hamburg unverzüglich davon zu benachrichtigen und dieser
die für die Durchsetzung ihrer Rechte gegenüber den Dritten erforderlichen Unterlagen und
Auskünfte unverzüglich zu übergeben bzw. zu erteilen.
7.1.
Die Firma Yachthandel Hamburg haftet für Mängel der bei ihr erworbenen Waren entsprechend den
gesetzlichen Regelungen. Die Abtretung von Ansprüchen durch Kunden ist ausgeschlossen. Soweit
sich nachstehend nichts anderes ergibt, sind weitergehende Ansprüche von Kunden - gleich aus
welchen Rechtsgründen - ausgeschlossen. Die Firma Yachthandel Hamburg haftet deshalb nicht für
Schäden, die nicht an der gelieferten Ware selbst entstanden sind, insbesondere nicht für
entgangenen Gewinn oder sonstige Vermögensschäden des Kunden. Die vorgenannte
Haftungsbeschränkung gilt nicht, sobald die Schadensursache auf grober Fahrlässigkeit beruht oder
ein Personenschaden vorliegt. Sie gilt weiterhin nicht, wenn der Kunde gesetzlich geregelte
Ansprüche geltend macht.
8.1.
Bei der Verarbeitung Ihrer Daten werden die schutzwürdigen Belange des Kunden entsprechend den
gesetzlichen Bestimmungen jeweils berücksichtigt. Personenbezogene Daten werden zur
Auftragsabwicklung sowie der Pflege unserer Beziehungen zu unseren Kunden verwandt. Diese
werden, soweit notwendig, auch an Dritte übermittelt, z. B. an die von der Firma Yachthandel
Hamburg beauftragten Transportunternehmen. Die Firma Yachthandel Hamburg behält sich einen
Datenaustausch mit Dienstleistungsunternehmen.
Für die Vertragsbeziehung mit den Kunden der Firma Yachthandel Hamburg gilt deutsches Recht.
Die Anwendung des UN-Übereinkommens über Verträge über den internationalen Warenverkauf
vom 11.04.1988 ist ausgeschlossen. Gegenüber Verbrauchern gilt dieses Recht nur insoweit, als
dadurch keine zwingenden gesetzlichen Vorschriften des Staates, in denen der Kunde seinen
Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt hat, eingeschränkt werden.
Wenn ein Vertragspartner der Firma Yachthandel Hamburg Verbraucher im Sinne des § 13 BGB ist,
steht diesem nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Widerrufsrecht zu:
Widerrufsrecht:
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die
Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der
nicht der Beförderer ist, die Ware in Besitz genommen haben. Im Falle eines Vertrages über
mehrere Waren, die der Verbraucher im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt und die
getrennt geliefert werden, beginnt die Widerrufsfrist ab dem Tage, an dem Sie oder ein von Ihnen
benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Ware in Besitz genommen hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie die Firma Yachthandel Hamburg, Inh. André
Hochfeld, Jacobsrade 40, 22962 Siek, Telefon 04107 - 907600, Telefax: 04107 - 90 76 02,
E-Mail: info@etap-hh.de mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter
Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie
können hierfür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht
vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die
Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, hat die Firma Yachthandel Hamburg Ihnen alle Zahlungen, die
Firma Yachthandel Hamburg von Ihnen erhalten hat, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme
der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von
der Firma Yachthandel Hamburg angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben),
unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung
über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei der Firma Yachthandel eingegangen ist. Für diese
Rückzahlung verwendet die Firma Yachthandel Hamburg dasselbe Zahlungsmittel, dass Sie bei der
ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas
anderes vereinbart; in keinem Fall werden durch die Firma Yachthandel Hamburg wegen dieser
Rückzahlung Entgelte berechnet. Die Firma Yachthandel Hamburg kann die Rückzahlung
verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht
haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie
haben die Waren unverzüglich und in jedem Falle spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem
Sie die Firma Yachthandel Hamburg über den Widerruf des Vertrages unterrichten, an die Firma
Yachthandel Hamburg zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die
Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen
Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der
Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit
Ihnen zurückzuführen ist.
Ende der Widerrufsbelehrung.
Wenn der Kunde den Vertrag widerrufen will, füllt er dieses Formular aus und sendet es zurück an
die Firma Yachthandel Hamburg, Inh. André Hochfeld, Jacobsrade 40, 22962 Siek, Telefon 04107 -
907600, Telefax: 04107 - 90 76 02, E-Mail: info@etap-hh.de:
Hiermit widerrufe/n ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der
Waren/der Erbringung der geforderten Dienstleistung (*)
Angabe zur Ware, z. B. Stückanzahl, Artikelbezeichnung, Artikelnummer/Bestellnummer und Preis
Bestellt am (*) erhalten am (*)
Name des/der Verbraucher/s
Unterschrift des/der Verbraucher/s
Datum, Ort (*)
Sollten einzelne der vorstehenden Klauseln unwirksam sein oder werden, bleiben die übrigen Bestimmungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen wirksam. Unwirksame Klauseln sind durch solche rechtswirksamen zu ersetzen die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Klausel möglichst nahekommen.
Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Benutzung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden.
Cookies Akzeptieren Cookies Ablehnen